Emma Club Bonn
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Frauenkalender
  • Winterwanderung
  • One Billion Rising
  • Beltane
  • Unser Jahresausflug
  • Historie
  • Fahnenaktion 2024
  • Links
  • Impressum
18. Juli

19.00 Uhr
Barbershop-Chor Die Barbarellas
A-capella-Musik
Köllenhof, Marienforster Weg 14, Wachtberg (Ließem)


19. Juli


11.00 Uhr
Die Heilige Helena - Führung zu einer Frau, die Geschichte schrieb
Münsterbasilika,  Münsterplatz 1, Bonn

16.30 Uhr
"Mathilda" von Mary Shelley
Lesung mit Klaus Weise
Parkbuchhandlung, Am Michaelshof, Bonn (Bad Godesberg)

19.30 Uhr
The Voice of Tina
Die Tina-Turner-Show
​Biergarten des Parkrestaurants Rheinaue, Ludwig-Erhardt-Allee 20, Bonn (Gronau)

20.30 Uhr
Die Vorkosterinnen
Brotfabrik, Kreuzstraße 16, Bonn (Beuel)


20. Juli

17.00 Uhr
Vernissage "Fixierspiele zwischen Figur und Raum"
von Birgit Meurer
Kulturzentrum Hardtberg, Rochusstraße 276, Bonn (Duisdorf)


24. Juli

18.00 Uhr
Gespräch mit Kuratorin Anna-Lisa Dieter
Leben als Experiment. Wie sich Susan Sontag selbst erfand
Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Straße, Bonn (Südstadt)


25. Juli

19.00 Uhr
Maite Kelly
Kunst!Rasen, Charles-de-Gaulle-Straße, Bonn (Gronau)

bis 25.07.
Ausstellung "Sweat, Baby, Sweat"
Werke von Natalie Brehmer, Titel aus der Popkultur wird zum feministischen Leitspruch
Galerie Judith Andreae, Bonn

bis 25.07.
Ausstellung "Somewhere ... everyday. Die Politisierung des Alltäglichen
Ausstellungsgruppe der Universität Bonn
Frauenmusuem, Im Krausfeld 10, Bonn (Altstadt)
​

27. Juli

bis 27.07.
Ausstellung mit Fotoarbeiten der Künstlerin Ellen Dornhaus: Werden und Vergehen
Kunstraum, Rathausplatz, Bad Honnef

bis 27.07.
Ausstellung "Philosopher of her own Ruin"
konzipiert von der Direktorin Fatima Hellberg
Bonner Kunstverein, Bonn

bis 27.07.
"soundforum - bonn - hören"
Die Beethovenstiftung präsentiert Arbeiten der Bonner Stadtklangkünstlerin Nika Schmitt"
Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn

18.00 Uhr
Fußball-EM der Frauen
FINALE
Basel, Schweiz - Live im ZDF


30. Juli

18.00 Uhr
EMMA-Club Bonn/Siebengebirge
Sommerprogramm
Ort bitte erfragen über Kontaktformular


1. August


2. August

21.00 Uhr
McKenna Michels
zauberhafte Singer-Songwriterin aus Austin
Stadtgarten, Bonn

14.00 - 18.00 Uhr
Die Künstlerin Doris Lenz zeigt ihre Arbeiten. Gastkünstlerin Sabine Moshammer präsentiert handgefertigte Gefäßkeramiken aus Steinzeug und Porzellan.
Waldblick 5, Rheinbreitbach


3. August

Vernissage
Frauenzimmer
Ellen Musiol
Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, Bonn (Altstadt)


4. August

18.30 Uhr
Literaturkreis mit Dr. Michaela Wurzer
Jens Sparschuh: Nicht wirklich
Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10, Bonn (Südstadt)

19.30 Uhr
Musik unter der Zeder
Astatine & Friends
Orient Express
Kleines Theater, Außenbühne, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


7. August

10.00 - 12.00 Uhr
Rechtsberatung für Frauen
Frauenzentrum, Hauptstraße 20 a, Bad Honnef


8. August

19.30 Uhr
French Connection
Stephanie-Troscheit-Trio
Jazz
Musikpavillon, Ziepchensplatz, Bad Honnef (Rhöndorf)


9. August

19.00 Uhr
Dream Ocean
Female Fronted Symphonic Metal
Stadtgarten, Bonn


11. August

19.30 Uhr
Musik unter der Zeder
​Singsause mit Kathrin Eigendorf
Mitsingkonzert
Kleines Theater, Außenbühne, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


13. August

18.00 Uhr
EMMA-Club Bonn/Siebengebirge
Sommerprogramm
Ort bitte erfragen über Kontaktformular

19.30 Uhr
Kölsch auch für die Ohren
Marita Köllner
Parkrestaurant Rheinaue, Bonn


14. August

18.00 Uhr
Literaturkreis
AWO-Treff, Hauptstraße 109, Königswinter (Niederdollendorf)


15. August

bis 15.08.
Ausstellung "Sore armes & french tips" mit Werken der bildenden Künstlerin, Autorin und Sängerin
Galerie Gisela Clement, Lotharstraße 104, Bonn


16. August

16.00 Uhr
Finissagefeier im Foyer: Schattenseiten
Artist Talk mit Ulrike Theusner und Speedführung durch die Ausstellung
August-Macke-Haus, Hochstadenring 36, Bonn (Nordstadt)

14.00 Uhr
Selbstbehauptungs-Workshop für Mädchen
Max-Ernst-Museum, Comesstraße 42, Brühl


17. August

bis 17.08.
Finissage
​Ausstellung "Schattenseiten" mit Werken der Malerin Ulrike Theusner
Museum August Macke Haus, Hochstandenring, Bonn (Nordstadt)

18.00 Uhr
Invincible Summer
Stephane-Troscheit-Trio
Trinitatiskirche, Brahmsstraße 14, Bonn


18. August

bis 18.08.
Ausstellung "Follow us", Malerei, Holzschnitt und Skulptur von Kristina Breitenbach, Angela Krompaß und Margret Zimpel
Kunstverein, Burgstraße 85, Bonn (Bad Godesberg)


20. August

19.30 Uhr
Larissa Lae: Vom Knistern der Liebe
Erotische Geschichten und Gedichte aus der Bibel sowie Werke von Lasker-Schüler, Salomo und Rilke
Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10, Bonn (Südstadt)

18.00 Uhr
Französisch-Gesprächskreis
AWO-Treff, Hauptstraße 109, Königswinter (Niederdollendorf)


21. August

10.00 - 12.00 Uhr
Rechtsberatung für Frauen
Frauenzentrum, Hauptstraße 20 a, Bad Honnef

18.00 Uhr
Spanisch-Gesprächskreis
AWO-Treff, Hauptstraße 109, Königswinter (Niederdollendorf)

19.30 Uhr
Komponistinnen
Vergessene Töne - Vier Komponistinnen im Schatten der Musikgeschichte
Stadthalle, Konzertmuschel, Bonn (Bad Godesberg)


23. August

12.00 Uhr
EMMA-Club Bonn/Siebengebirge
Sommerwanderung
Wir wandern den "Zeitenweg"
Treffpunkt Parkplatz "Zur Grafschaft", Königswinter (Berghausen)


24. August

17.00 Uhr
Grün & Huth: Mal so, mal so
Musik-Kabarett
Ev. Friedenskirchengemeinde, Franz-Bücheler-Straße 10, Bonn

17.00 Uhr
Alte Musik - Brückenschlag zwischen Ost und West
Anna Dmitrieva (Violine) führt Werke von Johann Sebastian Bach und Iwan Khandoshkin auf.
Michaelskapelle, Am Burgberg 6, Bonn (Bad Godesberg)


27. August

18.00 Uhr
EMMA-Club Bonn/Siebengebirge
Salonensemble Petersberg - Klassik bis Walzer
Haus Schlesien, Dollendorfer Straße 412, Königswinter (Heisterbacherrott)


28. August

19.30 Uhr
Hildegardia - Prolog zum Beethovenfest
Spirituelle Suche zwischen Heute und Vergangenheit, der Gambenmusik um 1600 und den Gesängen der Hildegard von Bingen
Münsterkirche, Münsterplatz 1, Bonn


30. August

19.00 Uhr
Laura Marti
ukrainischer Pop-Jazz
Stadtgarten, Bonn

20.30 Uhr
Yzoula
französisch-psychedelische Pop-Rock-Songwriterin
Stadtgarten, Bonn


1. September


2. September

19.30 Uhr
Acht Frauen
Kriminal-Komödie
Kleines Theater, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


3. September

19.30 Uhr
Acht Frauen
Kriminal-Komödie
Kleines Theater, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


4. September

19.00 Uhr
Moon Dance mit Sängerin Silke Uckermann präsentiert ältere Rocksongs und Rockballaden
Rathaustreppe, Möhneplatz, Bonn (Beuel)

19.30 Uhr
Acht Frauen
Kriminal-Komödie
Kleines Theater, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


5. September

17.00 Uhr
Künstlerinnengespräch mit Farah Ossouli zur Ausstellung "Merk dir den Flug, der Vogel wird sterben"
Max-Ernst-Museum, Comesstraße 42, Brühl

19.30 Uhr
Acht Frauen
Kriminal-Komödie
Kleines Theater, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


6. September

10.00 - 18.00 Uhr
Edel und Trödel
Flohmarkt des Frauennetzwerks für Frieden
Friedensplatz, Bonn

19.30 Uhr
Acht Frauen
Kriminal-Komödie
Kleines Theater, Koblenzer Straße 72, Bonn (Bad Godesberg)


9. September

Themenabend des Frauennetzwerks für Frieden
Frauennetzwerk für Frieden, Kaiserstraße, Bonn (Südstadt)


10. September

18.00 Uhr
EMMA-Club Bonn/Siebengebirge
Clubtreffen
AWO-Treff, Hauptstraße 109, Königswinter (Niederdollendorf)


13. September

20.00 Uhr
Sekt and the City
Haus der Springmaus, Frongasse 8 - 10, Bonn (Endenich)


14. September

20.00 Uhr
Salut Salon
Neues Programm: Heimat
Opernhaus, Am Boeselagerhof 1, Bonn


15. September

20.00 Uhr
Kirsten Fuchs: Muttermund tut Wahrheit kund
Pantheon, Siegburger Straße 42, Bonn (Beuel)


19. September

20.00 Uhr
Unter Grund
Annegret Liepold stellt ihren Roman vor und wird begleitet von Maxi Pongratz
Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, Bonn

19.30 Uhr
Literarische Erinnerung an Anna Seghers
125 Jahre danach
Buchhandlung Goethe & Hafis, Borsigallee 26, Bonn (Hardtberg)


24.  September

18.00 Uhr
EMMA-Club Bonn/Siebengebirge
Gesprächsrunde
AWO-Treff, Hauptstraße 109, Königswinter (Niederdollendorf)

12.30 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung "Merk dir den Flug, der Vogel wird bald sterben" mit Werken von Farah Ossouli, anschließend Lunch im Museumscafé
Max-Ernst-Museum, Comesstraße 42, Brühl


25. September

20.00 Uhr
Die Lyrikerin und Autorin Daniela Seel liest aus ihrem Gedichtband "Nach Eden"
Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, Bonn



Powered by Create your own unique website with customizable templates.